Niehaus, Alisha
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Piraten, Schätze, Abenteuer [die Geschichte der großen Seeräuber]
SK u SK0


Rezension

Das von einem englischen Verlag übernommene Kindersachbuch stellt die Geschichte der Piraterie vor. Nicht nur präsentiert es in verständlichen Einleitungen und mit zahlreichen Fotos und Zeichnungen - mit knappen Texten - die Piraten der Antike, es widmet sich auch den Korsaren des Mittelmeers im Mittelalter. Im Mittelpunkt stehen allerdings die Freibeuter der Karibik, deren Alltag, Waffen und Strategien beschrieben werden. Das Buch schließt mit der Piraterie in China und Japan und führt bis an die unmittelbare Gegenwart heran. Der ansprechend illustrierte Band konzentriert sich v.a. auf die relativ ausführlichen Biografien wichtiger Piraten, der historische und politische Kontext wird nur gestreift. Leider wird auch nur am Rande auf deutsche Piraten wie Störtebeker eingegangen. Für die angesprochene Altersgruppe, ältere Grundschulkinder, ist das Buch recht detailliert und kann gut mit Bänden wie Davis' "Die Welt der Piraten" (BA 8/06) oder Langleys "Piraten" (BA 11/02) mithalten. Da es zudem optisch gelungen ist, ist es zur Anschaffung breit empfohlen, geeignet auch für etwas größere Schulbibliotheken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Niehaus, Alisha

Schlagwörter: Seeräuber Kindersachbuch Antolin Klasse-4

GESCH 111 P

Niehaus, Alisha:
Piraten, Schätze, Abenteuer : [die Geschichte der großen Seeräuber] / [Text: Alisha Niehaus ...]. - München : Dorling Kindersley, 2007. - 101 S. : überw. Ill. (überw. farb.), graph. Darst., Kt. ; 25 cm
Einheitssacht.: Pirate-o-pedia . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-8310-1054-7 fest geb. : EUR 12.95

Zugangsnummer: 65908002887
GESCH 111 P - SK u SK0