Übelacker, Erich
Planeten und Raumfahrt
Jugendsachbuch


Rezension

Der Band vermittelt einen ausgewogenen Einblick, sowohl in die allgemeine Astronomie vorwiegend des Sonnensystems als auch in die moderne Weltraumtechnik und die spektakulären Unternehmungen der letzten Jahrzehnte. Der nüchterne, aber ansprechende Text meidet überflüssiges Fachvokabular; die vielfältigen Abbildungen sind Verständnishilfen, da sie weniger eine verwirrende Apparatevielfalt oder sensationelle Satellitenaufnahmen als erklärende Modelle und überschaubare Zusammenhänge wiedergeben. Gegenüber der vorhergehenden Auflage von 1993 (BA 2/94) hat sich nichts Wesentliches verändert. Ein anderer Umschlag, die Erwähnung der Mirstation und des Hubbleteleskops, das Bild der Space-Shuttle-Besatzung statt einer anderen Astronautencrew sowie ein neu hinzugefügter kurzer Index machen einen Ersatz der alten Ausgabe nicht zwingend notwendig. Aber nach wie vor sehr empfehlenswert für Leser ab 10. Auch für Schulbibliotheken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Was ist was

Personen: Übelacker, Erich

Schlagwörter: Raumfahrt Kindersachbuch Planet

NAT 194 P

Übelacker, Erich:
Planeten und Raumfahrt / von Erich Übelacker. Ill. von Johannes Blendinger ... - [Neuausg., Nachaufl.]. - Nürnberg : Tessloff, 2010. - 48 S. : überw. Ill. (überw. farb.), graph. Darst., Kt. ; 28 cm. - (Was ist was ; 16) (Tessloff Wissen)
ISBN 978-3-7886-0256-7 fest geb. : EUR 9.95

Zugangsnummer: 80611001750
NAT 194 P - Jugendsachbuch