Salton, Catherine
Raphaels gute Tat Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Wer glaubt, die Steinfiguren einer mittelalterlichen Kathedrale seien bloß toter Zierrat, der kennt die drachenköpfige Schimäre Raphael noch nicht, die sich nicht mehr mit dem Bewachen des Hauptportals begnügen, sondern eine gute Tat vollbringen will. Mithilfe der rüpelhaften Wasserspeier, der gewitzten Kirchenmäuse und der spatzenhirnigen Tauben gelingt es Raphael, ein ausgesetztes Baby während eines kurzen Versorgungsengpasses im Kloster durchzufüttern und es trotz seiner Liebe zu dem Kind schließlich seiner Mutter wieder zu geben. Das Debüt der amerikanischen Verfasserin beruht auf Geschichten, die sie ihrem Sohn alljährlich zu Weihnachten erzählte, und erinnert in seiner liebenswürdigen Poesie an den "Kleinen Prinzen" oder "Die Möwe Jonathan", wozu die originellen Tuschezeichnungen von David Weitzmann und die humorvollen Dialoge der einzelnen Kathedralenangehörigen entscheidend beitragen. Ein kurzer, unterhaltsamer Roman, der nicht nur zur Weihnachtszeit in jeder Bibliothek bei Jugendlichen und Erwachsenen gut ankommen wird. Sehr empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Blanvalet

Personen: Salton, Catherine

SALT

Salton, Catherine:
Raphaels gute Tat : Roman / Catherine Salton. - Dt. Erstveröff. - München : Goldmann, 2002. - 158 S. : Ill. ; 19 cm. - (Blanvalet ; 35416)
Einheitssacht.: Raphael and the noble task . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-442-35416-0 kt. : EUR 7.00

Zugangsnummer: 65903007940
SALT - sch. Lit.Erw