Lindgren, Astrid
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Rasmus und der Landstreicher
SLK0 - SLK3


Rezension

Aus Angst vor Bestrafung rennt Rasmus eines Nachts aus dem Waisenhaus davon. Er trifft Oskar, den Landstreicher, und gemeinsam gehen sie "auf die Walze". Rasmus, der in seinem Leben noch nicht viel Liebe und Geborgenheit empfangen hat, fühlt sich bei Oskar gut aufgehoben. Ob er unterwegs auf Leute treffen wird, die seine Eltern werden möchten? Zurück ins Waisenhaus geht der 9-Jährige auf keinen Fall! Bis zum glücklichen Ende stehen Oskar und Rasmus jede Menge Aufregungen und Gefahren bevor, werden sie doch des Diebstahls bezichtigt und haben zuletzt sowohl die Polizei als auch die tatsächlichen Ganoven gegen sich. Die Geschichte erschien 1957 in deutscher Übersetzung und kam auf die Auswahlliste des Deutschen Jugendbuchpreises. Warmherzigkeit, Spannung und die Sehnsucht eines Kindes, das sein Herz auf dem rechten Fleck hat, ziehen nach wie vor LeserInnen dieses liebenswerten Klassikers in ihren Bann. Jetzt können zerlesene Exemplare ersetzt werden. - Grundbestand.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Lindgren, Astrid

Schlagwörter: Kinderbuch Freundschaft Ausreisser Waisenkind Antolin Klasse-4 4166660-4

LIN

Lindgren, Astrid:
Rasmus und der Landstreicher / Astrid Lindgren. Zeichn. von Horst Lemke. - [Neuausg.]. - Hamburg : Oetinger, 1999. - 206 S. : zahlr. Ill. ; 20 cm. - (Oetinger Auslese)
Einheitssacht.: Rasmus pa luffen . - Aus dem Schwed. übers.
ISBN 978-3-7891-0706-1 fest geb. : DM 14.80 + F

Zugangsnummer: 65900006473
LIN - SLK0 - SLK3