Jensen, Carsten
Rasmussens letzte Reise Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Dem dänischen Autor Carten Jensen ist mit seinem meisterhaft konstruierten Romandebüt "Wir Ertrunkenen" (BA 11/08) ein echter Überraschungserfolg gelungen. Einigen Personen aus diesem Monumentalwerk über die Bewohner der Ostseeinsel Aro begegnet der Leser in Jensens neuem Werk, der mitreißenden Romanbiografie über den auch in Dänemark etwas in Vergessenheit geratenen Maler Jens Erik Carl Rasmussen (1841-1893), wieder. Den äußeren Rahmen bildet Rasmussens 2. Reise nach Grönland, die er als 52-jähriger, längst etablierter und erfolgreicher Marinemaler auf sich nimmt, um seinem künstlerischen Schaffen neue Impulse zu geben. Gerade von der erneuten Begegnung mit den geheimisvollen Inuit verspricht er sich viel. Gleichzeitig ist diese Reise eine Bilanz seines Lebens und ein Rückblick auf seine prägende Kindheit als Schneidersohn in Aroskobing, auf seinen von Selbstzweifel geprägten Werdegang in Kopenhagen und auf seine nicht unproblematische Beziehung zu seiner Frau Anna Egidia. Wie der Vorgängerband allen Bibliotheken sehr gern empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Jensen, Carsten

Schlagwörter: Grönland Mann belletristische Darstellung Dänemark Geschichte 1893 Seereise Malerei

JENS

Jensen, Carsten:
Rasmussens letzte Reise : Roman / Carsten Jensen. - 1. Aufl. - München : Knaus, 2010. - 346 S. ; 22 cm
Einheitssacht.: Sidste rejse . - Aus dem Dän. übers.
ISBN 978-3-8135-0331-9 fest geb. : EUR 19.95

Zugangsnummer: 80610020066
JENS - sch. Lit.Erw