Pluhar, Erika
Reich der Verluste Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Der neue Roman der bekannten österreichischen Schauspielerin Erika Pluhar (zuletzt "Die Wahl": BA 5/03) ist in Form eines Briefwechsels zwischen 2 ungleichen Frauen geschrieben. Die gebildete und belesene Magda zieht sich nach einem unglücklichen Leben auf eine Insel zur Erholung zurück. Von dort schreibt sie an ihre Haushälterin Maria, die eher schlicht und nur wenig gebildet mit beiden Beinen fest im Leben steht. Zwischen den beiden entwickelt sich ein Briefwechsel, der für die depressive Magda zu einer Art Therapie wird; sie schreibt sich ihren Kummer buchstäblich von der Seele und setzt so ihren Heilungsprozess in Gang. Für Maria wiederum bedeutet das Briefe schreiben eine neue Erfahrung mit der Sprache. Sie lernt, dass eine Erweiterung des Sprachvermögens neue Denkprozesse und Einsichten ermöglicht. Ein fesselndes, berührendes Buch über 2 interessante Frauen, mehr aber noch ein Buch über die Sprache und ihre wundersamen Möglichkeiten (s.a. das gleichzeitig erschienene Hörbuch in dieser Nr.). Für alle Bibliotheken!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Pluhar, Erika

Schlagwörter: Frau LEBENSKRIS belletristische Darstellung BRIEFWECHS

PLUH

Pluhar, Erika:
Reich der Verluste : Roman / Erika Pluhar. - 1. Aufl. - Köln : DuMont, 2005. - 282 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-8321-7938-0 fest geb. : EUR 19.90

Zugangsnummer: 65906000633
PLUH - sch. Lit.Erw