Berger, Senta
Rezepte meines Lebens
Sachlit. Erw


Rezension

Senta Berger hat bereits ihre Memoiren vorgelegt ("Ich habe ja gewusst, dass ich fliegen kann", BA 6/06). Eine Kurzfassung ihrer Biografie zieht sich als roter Faden durch dieses Kochbuch, in welchem sie Rezepte der Mutter, Großmutter, Großtante etc. vermittelt, aber durchaus auch Eigenes. Die Gerichte sind wie von der Hausfrau gemacht: Vorspeisen (Artischocken im Speckmantel), Suppen (Eierschwammerlsuppe mit Liebstöckel), Hauptgerichte (Weißbarsch in der Salzkruste), Nachspeisen (Tutti-Frutti-Sulz), Getränke (Sommerbowle), dazu Basics und Beilagen (Krensoße, Fisolengemüse, Kochsalat). Ein keineswegs abgehobenes Kochbuch, Frau Berger kennt sich am Herd aus und daher sei es ihr nachgesehen, dass ihr Tafelspitz ohne Kren auskommt, mit Kartoffelschmarren, statt Kartoffeln, was nicht "klassisch" ist. Aber das ist wohl das einzige Manko. Gerne empfohlen und beim Bekanntheitsgrad der Autorin sicher kein Regalhüter. Nicht verwechseln mit dem Kochbuch gleichen Titels von Biolek! (2)


Dieses Medium ist zur Zeit ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Berger, Senta

Schlagwörter: Kochbuch

HW 362 BER

Berger, Senta:
Rezepte meines Lebens / Senta Berger. [Fotogr.: Harald Eisenberger]. - 2. Aufl. - Wien : Brandstätter, 2010. - 221 S. : überw. Ill. (überw. farb.) ; 26 cm
ISBN 978-3-85033-388-7 fest geb. : 29.90

Zugangsnummer: 65911020560
HW 362 BER - Sachlit. Erw