Bärtels, Andreas
Rhododendron und Azaleen
Sachlit. Erw


Rezension

Andreas Bärtels, Gehölzspezialist und renommierter Fachautor, legt hier ein Kompendium zur Gattung Rhododendren vor. Die Kapitel der ersten Buchhälfte stellen diese artenreichste Gattung der Heidekrautgewächse vor und beschäftigen sich mit den Themen Heimatgebiete, dekorative Eigenschaften, besondere Gartenstandorte, Begleitpflanzen, Pflege, Krankheiten und Schädlinge sowie Vermehrung. Der anschließende Hauptteil bietet Porträts der Rhododendron-Sorten mit einer tabellarischen alphabetischen Übersicht. Da die letzen umfassenden Werke zum Thema (Berg/Heft und Moser, beide im Besprechungsdienst nicht angezeigt) mittlerweile bereits über 15 Jahre alt sind, die Züchtung seitdem große Fortschritte gemacht hat und auch die wissenschaftliche Nomenklatur inzwischen grundlegend überarbeitet wurde, empfiehlt sich dieses aktuelle, reichhaltig illustrierte Fachbuch finanzkräftigen Bibliotheken mit ausgebauten Pflanzenbeständen. Für alle anderen ist wohl der kleine, preiswerte BLV-Garten-plus-Ratgeber von K. Adams (BA 10/06) völlig ausreichend. (3)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Bärtels, Andreas

Schlagwörter: Ratgeber RHODODENDR

LAN 962 B

Bärtels, Andreas:
Rhododendron und Azaleen / Andreas Bärtels. - Stuttgart (Hohenheim) : Ulmer, 2006. - 173 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.), Kt. ; 27 cm
ISBN 978-3-8001-4806-6 fest geb. : EUR 49.90

Zugangsnummer: 65907008351
LAN 962 B - Sachlit. Erw