Röhrig, Tilman
Riemenschneider historischer Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Tilman Riemenschneider ist einer der bekanntesten und bedeutendsten Künstler seiner Zeit. Röhrig hat um den Bildschnitzer eine Romanhandlung gruppiert, in der u.a. auch Martin Luther und Götz von Berlichingen auftreten. Aber interessanter ist die junge Frau, die dem Bildhauer Modell stehen muss und das sogar nackt. Sie soll den Meister für seine Eva-Statue inspirieren und wird von nun an mit dessen persönlichem Schicksal verbunden sein. Dieser Lebensweg führt Riemenschneider in das Bürgermeisteramt von Würzburg, aber ebenso während des Bauernkrieges in die Verliese seiner Stadt. Es ist das pralle Sittengemälde einer bewegten Zeit entstanden. Die Reformation nimmt ihren Lauf und die Bauern erheben sich. Den roten Faden durch den Stoff bildet die Familiengeschichte des Bildschnitzers, der mehrfach verheiratet war und viele Kinder, nicht nur seine eigenen, zu versorgen hatte. Gut geschrieben, ist diese Romanbiografie breit einsetzbar.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Röhrig, Tilman

Schlagwörter: BELLETRIST Riemschneider, Tilman

RÖHR

Röhrig, Tilman:
Riemenschneider : historischer Roman / Tilman Röhrig. - München [u.a.] : Piper, 2007. - 620 S. ; 23 cm
ISBN 978-3-492-05055-5 fest geb. : EUR 19.90

Zugangsnummer: 80608001150
RÖHR - sch. Lit.Erw