Demmler, Martin
Robert Schumann "Ich hab' im Traum geweinet" ; eine Biografie
Sachlit. Erw


Rezension

Zum Schumann-Jahr (im Juli 150. Todestag!) legt der Musikwissenschaftler Martin Demmler eine neue Biografie des Komponisten vor. Er schildert den wechselhaften Lebenslauf des Komponisten, der gezeichnet ist von Erfolgen und Enttäuschungen, genialen Schaffensphasen und ständig wiederkehrenden psychischen Krisen, die schließlich nach einem Selbstmordversuch in der Einweisung in die Nervenheilanstalt in Endenich gipfeln. Er entwirft das Bild eines Künstlers, der die romantischen Ideale selbst leben und in seinem künstlerischen Werk selbst umsetzen will. Doch nicht nur die von beiden Seiten romantisch verklärte Künstlerehe zwischen Clara und Robert kriselt bald, auch der Erfolg als Komponist bleibt aus. Demmler geht es nicht darum, den großen romantischen Komponisten vom Sockel zu stürzen, sondern das tragische Scheitern des Komponisten darzustellen, der trotz schwerer Krisen noch ein kompositorisches Werk schuf, das seinesgleichen sucht. Auf die wichtigsten Werke geht Demmler zudem näher ein. Wichtiger, erfreulich gut lesbarer Beitrag zum Schumann-Jahr. (2)


Dieses Medium ist zur Zeit ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Demmler, Martin

Schlagwörter: Biographie / Historische Persönlichkeiten / Einz. Pers. SCHUMANN,

MUS 560 SCHUM

Demmler, Martin:
Robert Schumann : "Ich hab' im Traum geweinet" ; eine Biografie / Martin Demmler. - 1. Aufl. - Leipzig : Reclam, 2006. - 283 S. : Ill. ; 21 cm
ISBN 978-3-379-00869-3 fest geb. : EUR 19.90

Zugangsnummer: 65906017203
MUS 560 SCHUM - Sachlit. Erw