Helfer, Monika
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Rosie und der Urgroßvater
SLK0 - SLK3


Rezension

Die Besuche beim Urgroßvater sind für Rosie wie eine Insel im Alltag. Die beiden sind 2 Verbündete, die meinen, sich von der Großmutter und der Mutter abgrenzen zu müssen. Er erzählt ihr im gegenwärtigen Amerika Geschichten über die Menschen in seinem Heimatort in Österreich, angesiedelt in einer Zeit, als dort noch Christen und Juden zusammenlebten. Der alte Mann erzählt reale Geschichten, die er aber mit einer Altersabgeklärtheit wiedergibt, und so erlaubt er es sich manchmal, sie mit Fantasie und Ironie anzureichern, sodass sie seiner Urenkelin gefallen. Sie handeln vom Pferdehändler, vom Hausierer Mendel, vom ersten jüdischen Bürgermeister der Stadt und auch vom Urgroßvater selber, der sich heimlich aus Österreich absetzen musste, als die Deutschen das Land besetzten, und der durch den Rhein auf die Schweizer Seite geschwommen ist. Informativ sind Glosssar und Nachwort. Etwas Besonderes sind die Schattenrissbilder auf gelblichem Hintergrund, die in der Qualität von Fotos präsentiert werden. Ein feines kleines Buch, auch zum Vorlesen geeignet. Breit empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Helfer, Monika

Schlagwörter: Kinderbuch Grossvater Enkelin Judenverfolgung New York NY Erzählen Antolin Klasse-6

HEL

Helfer, Monika:
Rosie und der Urgroßvater / Monika Helfer ; Michael Köhlmeier. - München : Hanser, 2010. - 140 S. : Ill. (farb.) ; 22 cm
ISBN 978-3-446-23587-8 fest geb. : EUR 14.90

Zugangsnummer: 65911026275
HEL - SLK0 - SLK3