Adler, Sabine
Russenkind eine Tochter auf der Suche nach ihrer Mutter
Sachlit. Erw


Rezension

Durch Zufall erfährt Dagmar, die nach dem Krieg in der DDR aufwächst, dass sie ein Adoptivkind ist. Sie behält ihr Wissen für sich und macht sich erst nach dem Tod der Adoptiveltern intensiv auf die Suche nach ihren Wurzeln. Sie erfährt, dass ihre leibliche Mutter als russische Zwangsarbeiterin in Wolfen bei Bitterfeld gelebt hat. Nach langer Suche findet sie ihre Mutter im russischen Belgorod und nach über 50 Jahren gibt es eine bewegende Begegnung von Mutter und Tochter. Doch neben aller Freude tun sich auch Probleme und Barrieren auf, besonders als Dagmar beginnt, auch nach dem leiblichen Vater zu forschen. S. Adler, eine ausgewiesene Russlandkennerin (vgl. "Ich sollte als Schwarze Witwe sterben", BA 3/05), erzählt diese authentische Geschichte dramatisch geschickt, kann aber leider Sprünge und Längen nicht vermeiden. Wichtig und interessant als zeitgeschichtliches Dokument der Folgen der Nazidiktatur. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Adler, Sabine

Schlagwörter: Geschichte Suche Mutter Deutschland Sachsen Russin Adoptivkind ZWANGSARBE

ALLG 235 NAB

Adler, Sabine:
Russenkind : eine Tochter auf der Suche nach ihrer Mutter / Sabine Adler. - St. Pölten [u.a.] : Residenz-Verl., 2007. - 239 S. : Ill. ; 22 cm
ISBN 978-3-7017-3051-3 fest geb. : EUR 21.90

Zugangsnummer: 65907017079
ALLG 235 NAB - Sachlit. Erw