Glaesener, Helga
Safran für Venedig Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Unabhängig zu lesende Fortsetzung von "Die Safranhändlerin" (BA 4/97). Die schöne Händlerin Marcella ist mit ihrem Bräutigam im Jahr 1328 auf dem Weg von Trier nach Venedig. Geschäfte zwingen den reichen Kaufmann, einen Abstecher nach Frankreich zu machen. Das Paar befindet sich damit ganz in der Nähe des Geburtsorts von Marcella und da diese sich an ihre Kindheit kaum erinnern kann, suchen sie ihr Heimatdorf auf. Dabei werden sie in 2 kriminelle Handlungen verwickelt. Zum einen geht es um einen Geschäftsbetrug, zum anderen um Mordfälle aus der Kindheit Marcellas, die mit der Sekte der Katharer zu tun haben. Unter Lebensgefahr kann das Paar beide Fälle lösen und die Reise nach Venedig fortsetzen. Glaesener bezieht sich im Bezug auf die Katharer auf historische Fakten, dennoch handelt es sich eher um einen spannenden Abenteuerroman, die Zeichnung der Figuren spiegelt die Psychologie des 20. Jahrhunderts. Neben ihren historischen Romanen (zuletzt BA 4/01; 4/02; 4/03) und Fantasyromanen (z.B. 7/00; 4/03) als solide Unterhaltung für viele Bibliotheken. Unabhängig zu lesende Fortsetzung von "Die Safranhändlerin" (BA 4/97). Die schöne Händlerin Marcella ist mit ihrem Bräutigam im Jahr 1328 auf dem Weg von Trier nach Venedig. Geschäfte zwingen den reichen Kaufmann, einen Abstecher nach Frankreich zu machen. Das Paar befindet sich damit ganz in der Nähe des Geburtsorts von Marcella und da diese sich an ihre Kindheit kaum erinnern kann, suchen sie ihr Heimatdorf auf. Dabei werden sie in 2 kriminelle Handlungen verwickelt. Zum einen geht es um einen Geschäftsbetrug, zum anderen um Mordfälle aus der Kindheit Marcellas, die mit der Sekte der Katharer zu tun haben. Unter Lebensgefahr kann das Paar beide Fälle lösen und die Reise nach Venedig fortsetzen. Glaesener bezieht sich im Bezug auf die Katharer auf historische Fakten, dennoch handelt es sich eher um einen spannenden Abenteuerroman, die Zeichnung der Figuren spiegelt die Psychologie des 20. Jahrhunderts. Neben ihren historischen Romanen (zuletzt BA 4/01; 4/02; 4/03) und Fantasyromanen (z.B. 7/00; 4/03) als solide Unterhaltung für viele Bibliotheken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Glaesener, Helga

Schlagwörter: BELLETRIST Frau Tod Schwester Pyrenäen Gewürzhandel Geschichte 1328

GLAE

Glaesener, Helga:
Safran für Venedig : Roman / Helga Glaesener. - Berlin : List, 2004. - 399 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-471-79491-3 fest geb. : EUR 21.00

Zugangsnummer: 80605001933
GLAE - sch. Lit.Erw