Geißler, Heiner
Sapere aude! warum wir eine neue Aufklärung brauchen


Rezension

Heiner Geißler, 82, Stuttgart-21-Schlichter und Attac-Mitglied, präsentiert sich hier alles andere als altersmilde. Der ehemalige CDU-Generalsekretär wettert gegen die Ökonomisierung von Gesellschaft und Politik ("Die Bürger werden entmündigt von Politikern, die selber entmündigt wurden von der Finanzwirtschaft ...") ebenso wie gegen fundamentalistische Positionen in Islam und Christentum. Die gleichzeitig auftretenden Ansätze zu zivilem Widerstand, das Engagement gegen Stuttgart 21 oder für das Nachtflugverbot in Frankfurt sind in Geißlers Augen Schlüsselereignisse eines neuen Politikbewusstseins. Als Antwort auf diese demokratiepolitische Krise fordert er nichts weniger als eine neue Aufklärung in kantscher Tradition: "Wage es, vernünftig zu sein." Die von Klaus Hohlfeld für die Buchausgabe prognostizierte Nachfrage ist eingetroffen (vgl. ID-A 15/12), der Titel ist nach wie vor auf den Bestsellerlisten zu finden, das von Geißler selbst gesprochene Hörbuch ist mehr als eine Ergänzung dazu: ein wichtiger Titel. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Geißler, Heiner

Schlagwörter: Deutschland Demokratie Gesellschaftskritik Aufklärung CD für Kinder Politisches System Bürgerbeteiligung

CD-POL 676 G

Geißler, Heiner:
Sapere aude! : warum wir eine neue Aufklärung brauchen / Heiner Geißler. Gelesen von Heiner Geißler. Regie: Burkhard Schmid. - Ungekürzte Lesung. - Köln : Random House Audio, 2012. - 3 CD + 1 Beil. in Doppelbox
ISBN 978-3-8371-1668-7 (3 CD zs.) : EUR 16.99

Zugangsnummer: 65912035955
CD-POL 676 G -