Fisher, Catherine
Sapphique fliehen heißt leben ; Roman
Jugendroman


Rezension

Nachdem Finn die Flucht aus "Incarceron" (s. ID-A 20/13), dem mysteriösen Gefängnis, geglückt ist, versucht er sich mihilfe Claudias außerhalb zu orientieren und seine Identität zu klären. Als ein maßgeblicher, weiterer Prinz auftaucht, spitzen sich die Ereignisse zu. Währenddessen spielen sich im Inneren von Incarceron dramatische Szenen ab. Das Gefängnis selbst plant seine Flucht und zieht daher alle Energie aus den lebenserhaltenden Systemen zurück. Von Chaos, Kälte und Hunger unbeeindruckt versuchen Finns Freunde gleichfalls aus Incarceron zu fliehen. Im Gepäck haben sie einen mystischen Handschuh, dessen Macht Incareron selbst auf den Plan ruft. - Der 2. Band von Catherine Fisher setzt direkt an den Geschehnissen des 1. Bandes an. Nun klarer strukturiert, wechseln verschiedene Handlungsstränge mit vertrauten Personen in schneller Folge mit zahlreichen neuen Ideen. Dadurch erhöhen sich Spannung und Lesetempo, wobei genaues Lesen erneut erforderlich ist. Zum Abschluss der dystopischen Dilogie gern empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Fisher, Catherine

Schlagwörter: Männliche Jugend belletristische Darstellung Gefängnis 0004386

FISH

Fisher, Catherine:
Sapphique : fliehen heißt leben ; Roman / Catherine Fisher. - 1. Aufl. - München : Penhaligon, 2014. - 476 S. ; 22 cm
Einheitssacht.: Sapphique . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-7645-3081-5 fest geb. : EUR 19.99

Zugangsnummer: 65914011078
FISH - Jugendroman