Thomése, P. F.
Schattenkind
sch. Lit.Erw


Rezension

Thoméses Tochter ist im Säuglingsalter gestorben. In dem vorliegenden schmalen Band versucht der niederländische Schriftsteller (vgl. zuletzt "Der sechste Akt"; BA 3/00), diesen Schicksalsschlag mit literarischen Mitteln zu verarbeiten. In den kurzen, in sich abgeschlossenen Kapiteln erfährt der Leser dabei nur wenige Fakten; auch ist der nachdenklich reflektierende Text weit entfernt von betulicher Lebenshilfe-Literatur. Thomése kleidet vielmehr seine Trauer, seine Empfindung der Leere und Fremdheit in lyrische Bilder und zieht literarische Zitate heran. Er beschreibt vor allem das Ringen um Sprache und unternimmt den beschwörenden Versuch, die Erinnerung festzuhalten: "Sie ist zu einer geworden, die immer wieder geboren werden muss: in den Worten, die ich für sie finde." Völlig unsentimental und gerade deshalb sehr eindringlich; für größere Bestände empfohlen.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Thomése, P. F.

Schlagwörter: Tochter Kind Tod belletristische Darstellung Eltern Trauerarbeit

THOM

Thomése, P. F.:
Schattenkind / P. F. Thomése. - Berlin : Berlin-Verl., 2004. - 106 S. ; 21 cm
Einheitssacht.: Schaduwkind . - Aus dem Niederländ. übers.
ISBN 978-3-8270-0545-8 fest geb. : EUR 14.90

Zugangsnummer: 65904010505
THOM - sch. Lit.Erw