Dribbusch, Barbara
Schattwald


Rezension

Anne Südhausen reist nach Innsbruck, um den Nachlass ihrer verstorbenen Großmutter Charlotte zu regeln. So schlimm der Tod ihrer Großmutter für sie ist, so kommt ihr die Abwechslung gerade recht, denn sie wurde just von ihrem Partner verlassen. Dort angekommen findet sie Tagebücher aus dem 2. Weltkrieg, die von Charlottes Zeit im Nervensanatorium Schattwald erzählen - einem Ort, an dem schreckliche Dinge geschahen, die das Leben der Großmutter für immer veränderten. Als dann aber eines der Tagebücher auf einmal verschwindet, eine Freundin ihrer Großmutter sich anscheinend das Leben nimmt und deren Neffe in Annes Leben tritt, ahnt sie, dass irgendetwas nicht stimmt. Fast zu spät merkt sie, dass sie selbst in großer Gefahr schwebt. - Die Vertonung des historischen Krimis (Buch: ID-A 41/16), wird von Julia Fischer und Axel Wostry, beide versierte Rundfunk- und Hörbuchsprecher, auf 450 Minuten gekürzt, aber spannend gelesen. Durch die verschiedenen Stimmen und Erzählweisen werden Vergangenheit und Gegenwart zu einem stimmigen Bild zusammengefügt. Gerne empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Seyband, Iris Dribbusch, Barbara

Standort: CDL

Schlagwörter: 00000080 00000042

DRIB

Dribbusch, Barbara:
Schattwald / Barbara Dribbusch ; Sprecher: Julia Fischer [und andere] ; Regie: Iris Seyband. - Gekürzte Lesung. - München : Audio Media, 2016. - 6 CDs (431 min) in Doppelbox
ISBN 978-3-95639-070-8 (6 CDs zs.) : EUR 19.99

Zugangsnummer: 80680005055
DRIB -