Knirsch, Jürgen
Schauplatz Travemünde
sch. Lit.Erw


Rezension

Der Glanz der Belle Epoque ist schon lange verflogen, vielleicht hier im Seebad an der Ostküste, am Meer, wo Sturm und Wellen tosen, noch schneller. Große Eleganz, Glamour und Prunk hat es vermutlich nie lange besessen. Aber auch Travemünde hatte und hat seine zahlreichen Dichter und Poeten, Musiker und Maler zu Gast. In diesen Erzählungen wird das Leben im Seebad in drei Jahrhunderten lebendig. Wie Urlaubstage am Meer spiegeln Geschichten und Episoden den stillen Zauber der Vergangenheit - und die oftmals absurd erscheinende Realität der Gegenwart. Für Joseph von Eichendorff war die Reise an die See Quell seiner Dichtung, für Clara Schumann eine ihrer schönsten Erinnerungen - ein Tag voller Musik - und für den Maler Edvard Munch ein kurzes Atemholen in seinem rastlosen Leben.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Knirsch, Jürgen

Schlagwörter: belletristische Darstellung Künstlerko Travemünde

KNIR

Knirsch, Jürgen:
Schauplatz Travemünde / Jürgen Knirsch. - Neumünster : Wachholtz, 2010. - 176 S. ; 20 cm
ISBN 978-3-529-06121-9 fest geb. : EUR 16.80

Zugangsnummer: 65910014335
KNIR - sch. Lit.Erw