Carroll, Jonathan
Schlaf in den Flammen Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Der erstmals 1990 bei Suhrkamp erschienene fantastische Roman (vgl. BA 9/90) hat auch im Harry-Potter-Zeitalter kaum etwas von seiner Faszination verloren. Eine wahrhaft fantastische, lange Zeit im Dunkeln bleibende, doch plausibel durchdachte und ungewöhnlich endende Geschichte. Der 35-jährige Schauspieler und Autor Walker Easterling entdeckt bei der Beerdigung eines Freundes auf dem Wiener Zentralfriedhof einen Grabstein mit seinem eigenen Foto. Die Suche nach seiner wahren Identität entwickelt sich zu einem bedrohlichen, die Realität sprengenden Albtraum, die sein Leben und die beginnende Liebe zur Künstlerin Maris aufs Äußerste gefährdet. Nach dem Kultbuch "Das Land des Lachens" (vgl. BA 1/87), zuletzt "Pauline umschwärmt" (BA 12/99), ist dem in Wien lebenden US-Autor ein bemerkenswertes Stück moderner Fantastik gelungen, das um die Themen Wiedergeburt und Liebe, Märchen und Moral kreist. Locker, z.T. umgangssprachlich erzählt, gehört der zunehmend fesselnde Roman nach wie vor - auch als Ersatzexemplar - in jede Bibliothek. - Breite Empfehlung.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Carroll, Jonathan

CARR

Carroll, Jonathan:
Schlaf in den Flammen : Roman / Jonathan Carroll. - Erstausg., [Nachaufl.]. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2001. - 264 S. ; 18 cm. - (Suhrkamp-Taschenbuch ; 1742 : Phantastische Bibliothek ; 252)
Einheitssacht.: Sleeping in flame . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-518-38242-4 kt. : EUR 9.00

Zugangsnummer: 80602044477
CARR - sch. Lit.Erw