Schleswig-Holstein-Lexikon Gesellschaft - Wirtschaft - Politik - Kultur
Sachlit. Erw


Rezension

Anders als das allgemein landeskundliche "Schleswig-Holstein-Lexikon" des Wachholtz-Verlags von 2000 setzt dieses schon länger geplante, jetzt fertiggestellte Lexikon Schwerpunkte in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. So beschreiben hier 92 Fachleute unter allgemeinen Begriffen wie "Energiepolitik", "Gastgewerbe", "Jugendarbeit" oder "Medienlandschaft" in 142 alphabetisch geordneten Artikeln die schleswig-holsteinischen Ausprägungen dieser allgemeingesellschaftlichen Erscheinungen. Daneben gibt es aber auch Schleswig-Holstein-Spezifisches, wie die Stichwörter "Friesen", "Kieler Woche", "Nord-Ostsee-Kanal", "Südschleswigscher Wählerverband" anzeigen. Das Datenmaterial ist leider nicht einheitlich aktuell: unter "Bibliotheken" z.B. Zahlen von 1999. Dennoch informativ in den genannten Themenbereichen und für die Zielgruppe Schüler, Hochschulabsolventen, den gesamten Fortbildungsbereich oder einfach zum Nachschlagen bei entsprechenden Fragestellungen; zur Anschaffung empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Altenholzer Schriften

Personen: Duggen, Hans

Schlagwörter: Wörterbuch Landeskunde Schleswig-Holstein / Architektur, Bautechnik

SH 3 S

Duggen, Hans:
Schleswig-Holstein-Lexikon : Gesellschaft - Wirtschaft - Politik - Kultur / Hans Duggen ... (Hrsg.). - Opladen : Leske + Budrich, 2002. - VIII, 358 S. : Ill., graph. Darst. ; 21 cm. - (Altenholzer Schriften)
ISBN 978-3-8100-2025-3 kt. : EUR 24.90

Zugangsnummer: 65902014521
SH 3 S - Sachlit. Erw