Pamuk, Orhan
Schnee Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Nach 12-jährigem Exil in Deutschland kehrt der Dichter Ka in seine Heimat Türkei zurück. Er reist nach Kars, ganz im Osten - vordergründig, um für eine Zeitung über eine Serie von Selbstmorden junger Frauen zu berichten, in Wahrheit um seine schöne Studienfreundin Ipek wiederzusehen und möglichst zu heiraten. Doch ganz schnell soll er von den verschiedenen Gruppierungen vereinnahmt werden, es kommt zu einem merkwürdigen Putschversuch und wegen des unaufhörlich fallenden Schnees kann niemand die Stadt verlassen. Orhan Pamuk ist einer der wichtigsten türkischen Gegenwartsautoren (s. "Das neue Leben", BA 11/98; zuletzt "Rot ist mein Name", hier nicht besprochen). Er lässt seine Geschichte von einem allwissenden Erzähler vortragen und legt diesem auch klare Aussagen über den politischen und gesellschaftlichen Zustand der Türkei, insbesondere die Staatsmacht und den politischen Islam, in den Mund. Relativ handlungsarm, direkt geschrieben, doch erstaunlich faszinierend durch den Schleier des Fremden und doch so Nahen. - Einer der wichtigsten Romane Pamuks, für viele Bibliotheken.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Pamuk, Orhan

Schlagwörter: Junge Frau belletristische Darstellung Journalist Recherche Selbstmord Muslimin KARS

PAMU

Pamuk, Orhan:
Schnee : Roman / Orhan Pamuk. Aus dem Türk. von Christoph P. Neumann. - München [u.a.] : Hanser, 2005. - 513 S. ; 22 cm
Einheitssacht.: Kar
ISBN 978-3-446-20574-1 fest geb. : EUR 25.90

Zugangsnummer: 65905017383
Pamu - sch. Lit.Erw