Martius, Goetz
Schnellkurs Bilanzen erstellen und verstehen
Sachlit. Erw


Rezension

Ziel des Bandes ist es, den Leser in die Lage zu versetzen, im Betrieb bei der Aufstellung der Bilanz mitzuwirken, mit den Adressaten (Banken, Wirtschaftsprüfer) über die eigene Bilanz zu diskutieren und die Bilanzen fremder Unternehmen zu beurteilen. Zielgruppe sind also Praktiker aus nicht-kaufmännischen Bereichen. Dem entsprechend werden gewisse betriebswirtschaftliche Kenntnisse vorausgesetzt, didaktische Überlegungen stehen im Hintergrund. Dafür wird eine solide Einführung in die Grundlagen der Buchhaltung, in die Bewertungsfragen, in die Bilanzpolitik und in die Möglichkeiten der Bilanzanalyse geboten, die angesichts der Stoffmenge natürlich an der Oberfläche bleibt. Die Zielgruppe dürfte mit dem Band gut bedient sein. Möglich nach Eberhard Scheffler: "Bilanzen richtig lesen" (als billigere Alternative; BA 10/97) und Adolf Coenenberg: "Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse" (als Lehrbuch - Alternative; BA 11/97). (2)


Dieses Medium ist zur Zeit ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Serie / Reihe: Kaufmännisches Grundwissen für Neu- und Quereinsteiger

Personen: Martius, Goetz

Schlagwörter: 4006566-2

BWL 575 M

Martius, Goetz:
Schnellkurs Bilanzen erstellen und verstehen / Goetz Martius. - 1. Aufl. - Würzburg : Lexika-Verl., 1999. - 140 S. : graph. Darst. ; 21 cm. - (Kaufmännisches Grundwissen für Neu- und Quereinsteiger) (Praktisches Wirtschaftswissen)
ISBN 978-3-89694-300-2 kt. : DM 29.80 + F

Zugangsnummer: 65900006490
BWL 575 M - Sachlit. Erw