Kaminer, Wladimir
Schönhauser Allee
sch. Lit.Erw


Rezension

Gekommen ist er aus Moskau, gelandet in Berlin; wirklich zu Hause ist der unprätentiöse Vielschreiber Kaminer, dessen Erzählband "Russendisko" (vgl. BA 2/01) eben die 5. Auflage erreicht hat, aber in den Feuilletons und Hörfunkstudios. Hier ködert er sein breites Publikum unablässig mit witziger Prosa, die der Alltagswahrheit verpflichtet ist und das Groteske im Gewöhnlichen freilegt. Hat der Band "Militärmusik" (vgl. BA 11/01) uns mit den aberwitzigen Jugenderlebnissen des Autors vertraut gemacht, konfrontiert uns die jüngste Geschichtensammlung mit einem präzisen Blick auf deutschen Großstadtalltag am Beispiel der Schönhauser Allee in Berlin. Ramschläden öffnen und schließen hier im Schatten von Konsumtempeln quasi im Stundentakt, multi-kulturelles Leben kreuzt sich mit Einpersonenhaushaltsphilosophie, Wegwerfmentalität trifft auf Obdachlosenalltag. Kaminer zeigt's. Unbedingt kaufen!

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Serie / Reihe: Manhattan bei Goldmann

Personen: Kaminer, Wladimir

Schlagwörter: Anthologie Alltag Berlin Erzählung Russen

KAMI

Kaminer, Wladimir:
Schönhauser Allee / Wladimir Kaminer. - Orig.-Ausg. - München : Goldmann, 2001. - 190 S. ; 19 cm. - (Manhattan bei Goldmann ; 54168)
ISBN 978-3-442-54168-3 kt. : DM 16.00, EUR 8.00

Zugangsnummer: 65902014114
KAMI - sch. Lit.Erw