Schott, Ben
Schotts Sammelsurium Essen & Trinken
Sachlit. Erw


Rezension

Sicher wissen die wenigsten, dass der Name der Tomate von einer aztekischen Gottheit namens "Tomatl" stammt - das dürfte sich jetzt ändern. Denn Ben Schott hat im Nachfolger seines "Sammelsurium" (BA 11/04) eine reichhaltige, überaus bunte Sammlung von Informationen zusammengestellt, diesmal mit allen Facetten der Nahrungs- und Genussmittelaufnahme. Erneut sind es Erklärungen, Hinweise, Aufzählungen, Zitate, Tabellen und Übersichten, deren Spektrum von "gut zu wissen" bis "völlig überflüssig, aber vielleicht interessant" reicht, allerdings kommt es auf das richtige Mischungsverhältnis an und das stimmt auch hier wieder: Von der "Informationskartoffel" bis zum knalligen Bonbon ist alles vorhanden, mit sicherem Gespür bietet Schott mal von dieser, mal von jenem etwas und man bekommt nie genug. Um weiter beim Thema zu bleiben: Diese kulinarische Platte ist zwar von unterschiedlichem Nährwert, aber sehr bekömmlich und für Informations-Goinfres wie für Wissens-Gourmets (s. unter "Die Hierarchie der Gastronomie") gleichermaßen geeignet. Ob geschnitten oder am Stück: empfohlen für alle Bibliotheken. (1) Sicher wissen die wenigsten, dass der Name der Tomate von einer aztekischen Gottheit namens "Tomatl" stammt - das dürfte sich jetzt ändern. Denn Ben Schott hat im Nachfolger seines "Sammelsurium" (BA 11/04) eine reichhaltige, überaus bunte Sammlung von Informationen zusammengestellt, diesmal mit allen Facetten der Nahrungs- und Genussmittelaufnahme. Erneut sind es Erklärungen, Hinweise, Aufzählungen, Zitate, Tabellen und Übersichten, deren Spektrum von "gut zu wissen" bis "völlig überflüssig, aber vielleicht interessant" reicht, allerdings kommt es auf das richtige Mischungsverhältnis an und das stimmt auch hier wieder: Von der "Informationskartoffel" bis zum knalligen Bonbon ist alles vorhanden, mit sicherem Gespür bietet Schott mal von dieser, mal von jenem etwas und man bekommt nie genug. Um weiter beim Thema zu bleiben: Diese kulinarische Platte ist zwar von unterschiedlichem Nährwert, aber sehr bekömmlich und für Informations-Goinfres wie für Wissens-Gourmets (s. unter "Die Hierarchie der Gastronomie") gleichermaßen geeignet. Ob geschnitten oder am Stück: empfohlen für alle Bibliotheken. (1)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schott, Ben

HW 300 S

Schott, Ben:
Schotts Sammelsurium Essen & Trinken / konzipiert, verf. und gestaltet von Ben Schott. - Berlin : Bloomsbury Berlin, 2005. - 158 S. : Ill., graph. Darst. ; 19 cm
Einheitssacht.: Schott's food & drink miscellaney . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-8270-0607-3 fest geb. : EUR 16.00

Zugangsnummer: 80605013544
HW 300 S - Sachlit. Erw