Himmelhuber, Peter
Schrebergärten zum Wohlfühlen kleine Gartenparadiese anlegen, pflegen und genießen
Sachlit. Erw


Rezension

Schrebergärten erfreuen sich als grüne Oasen in Städten zunehmender Beliebtheit. Der vorliegende Titel beschreibt in einer Einführung zunächst mustergültige Anlagen mit ihren unterschiedlichen Funktionen (ökologischer Nutzen, Anbau von Obst, Gemüse und Zierpflanzen, Erholung) sowie Möglichkeiten zum Erwerb eines Schrebergartens. Danach werden Gestaltungsmöglichkeiten (Gartenhaus, Terrassen, Wege, Hecken, Mauern, Zäune, Beeteinfassungen, Teiche, Brunnen, Spielmöglichkeiten für Kinder) mit Anleitungen zum Selbstbau vorgestellt. Das Gartenjahr im Überblick mit einem ausführlichen Arbeitskalender für die einzelnen Monate sowie Gartenpraxis zu Auswahl, Pflanzung und Pflege von Obst, Gemüse, Kräutern, Zierpflanzen und Rasen sind Inhalte der weiteren Kapitel. Attraktiv gestaltet, reich bebildert, mit vielen Tipps, tabellarischen Übersichten und Schritt-für-Schritt-Bildfolgen, allerdings auch mit viel allgemeinem gartenpraktischen Wissen. Empfohlen neben "Mein Schrebergarten" (BA 9/07) und vor "Das Jahr im Schrebergarten" (BA 4/09). Vorrangig empfohlen wird der Titel von Stefan Leppert (BA 1/10). (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Himmelhuber, Peter

Schlagwörter: Ratgeber KLEINGARTE

LAN 675 H

Himmelhuber, Peter:
Schrebergärten zum Wohlfühlen : kleine Gartenparadiese anlegen, pflegen und genießen / [Peter Himmelhuber]. - Köln : NGV, 2011. - 256 S. : überw. Ill. (farb.) ; 27 cm
ISBN 978-3-625-12971-4 fest geb. : EUR 10.00

Zugangsnummer: 65911024574
LAN 675 H - Sachlit. Erw