Kirchhoff, Bodo
Schundroman
sch. Lit.Erw


Rezension

Es ist verständlich, dass sich Kirchhoff (zuletzt "Parlando": vgl. BA 11/01) an die Diskussion um Walsers Skandalbuch "Tod eines Kritikers" angehängt hat; allerdings bleibt sein Mord an dem Kritikerpapst mit den Zügen Reich-Ranickis rein zufällig und für die Handlung relativ belanglos. Denn Kirchhoffs "Roman aus der Hüfte" ist weniger ein Buch über das "Sizilianische unseres Literaturbetriebs" als vielmehr eine faszinierende Hommage an den Schundroman, die alle Muster des Genres erfüllt oder vielmehr unterläuft, indem sie in höchst erfinderischer und souveräner Weise mit ihnen spielt - begonnen bei den Handlungsabläufen und Darstellungsmustern bis hin zur Häufung unglaubhafter Zufälle. Ein anspielungsreicher und intelligenter Frankfurt-Roman, dem auch die Schauplätze (Philippinen, Gardasee) früherer Bücher des Autors eingeschrieben sind, um einen Auftragskiller, der erst den falschen Mann tötet und sich in eine Frau verliebt, die ebenfalls zum Opfer wird. Ein wie mit leichter Hand geschriebenes, sprach- und beobachtungsgenaues Buch voller Spannung und Überraschungen, das überall seine Leser finden wird.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kirchhoff, Bodo

Schlagwörter: belletristische Darstellung Kriminalfall Frankfurt [Main]

KIRC

Kirchhoff, Bodo:
Schundroman / Bodo Kirchhoff. - [Ungekürzte Orig.-Fass.], 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Frankfurter Verl.-Anst., 2002. - 315 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-627-00095-0 fest geb. : EUR 19.80

Zugangsnummer: 65902016095
KIRC - sch. Lit.Erw