Damwerth, Ruth
Schwarz, Rot, Braun Roman
Jugendroman


Rezension

Mit dem Hinweis "Die Handlung dieses Romans ist nicht völlig erfunden. Sie basiert auf Ereignissen aus den Jahren 1931-1933, die sich tatsächlich so abgespielt haben", macht R. Damwerth gleich zu Beginn den Anspruch ihres Jugendbuchs klar: Sie erzählt historisch exakt, recherchiert die Ereignisse in Münster kurz vor und nach der Machtergreifung Hitlers. Im Mittelpunkt steht Josef, der 15-jährige Sohn einer 7-köpfigen, gut katholischen Familie, traditionelle Zentrumswähler. Atmosphärisch dicht beschreibt sie das Umfeld der Handwerkerfamilie, schildert anschaulich Josefs Lehrstelle in der Fabrik und lässt ein Milieu lebendig werden, das in christlicher Tradition dem politischen Machtwechsel zunächst zu trotzen versucht. Überzeugend wird aber genau an dieser Stelle klar, dass es einem demokratieungewohnten Volk an Selbstbewusstsein und Solidarität mit anderen Gruppen mangelt und so, auch aufgrund der katastrophalen wirtschaftlichen Lage, ein Hitler letztlich nicht zu verhindern ist. Die Chronologie der Machtergreifung ist ein bewegendes Jugendbuch, für eine breite Leserschaft geeignet. Unbedingt empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Damwerth, Ruth

Schlagwörter: Jugendbuch MAENNLICHE Widerstand Nationalsozialismus Deutschland / Kultur, Künste

DAMW

Damwerth, Ruth:
Schwarz, Rot, Braun : Roman / Ruth Damwerth. - Düsseldorf : Sauerländer, 2005. - 223 S. : Ill. ; 22 cm
ISBN 978-3-7941-8030-1 fest geb. : EUR 14.90

Zugangsnummer: 65905018525
DAMW - Jugendroman