Iburg, Anne
Schwedisch kochen Gerichte und ihre Geschichte
Sachlit. Erw


Rezension

Das Angebot an Büchern zur schwedischen Küche ist rar (hier nur "100 schwedische Gerichte, BA 8/90), so dass dieser Titel in der bekannten Reihe "Gerichte und ihre Geschichte" (vgl. zuletzt B. Breddermann-Yalkut: "Türkisch kochen", BA 9/03) evtl. eine Marktlücke füllt und ein Synergieeffekt zum großen Zuspruch zur schwedischen (Kriminal-)Literatur auch hier zu Lande zu erwarten ist. Diesen Band hat die erfahrene "Food-Journalistin" A. Iburg (vgl. z.B. zuletzt BA 6/03) mit einer kenntnisreichen und lesenswerten Einführung zur Geschichte der Menschen und ihren Fest- und Nahrungstraditionen versehen, dann folgen über 300 Rezepte der bodenständigen und naturnahen schwedischen Küche: Smörgåsbord, Salate, Suppen und Eintöpfe, Beilagen (Kartoffeln, Gemüse), Fisch und Krustentiere, Fleisch, Geflügel, Wild, Gebäck, Desserts und Getränke. Schweden ist ein großes Land, und so gibt es auch dort verschiedene Versionen der landestypischen Gerichte (was die Autorin nicht erwähnt). Überall möglich.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Iburg, Anne

Schlagwörter: Kochbuch Schweden

HW 790 I

Iburg, Anne:
Schwedisch kochen : Gerichte und ihre Geschichte / Anne Iburg. - Göttingen : Verl. Die Werkstatt, 2004. - 174 S., [3] Bl. : Ill. (farb.) ; 22 cm
ISBN 978-3-89533-453-5 fest geb. : EUR 16.90

Zugangsnummer: 65904013318
HW 790 I - Sachlit. Erw