Keegan, Nicola
Schwimmen Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Philomena wächst als 2. von 4 Töchtern des Fledermausforschers Leonhard auf. Schon früh stellt sich heraus, dass Wasser für sie ein ganz besonderes Element ist. Als die ältere Schwester Bron stirbt, als bald darauf der Vater mit seinem Flugzeug verunglückt, - wobei ein Suizid angedeutet wird -, gibt es für Philomena einen Weg aus der Depression: das Schwimmen. Darin ist sie so gut, dass sie mit 17 als Olympiahoffnung nach Colorado Springs zieht, zu Peggy, einer weiteren Medaillenanwärterin. Seoul ist das große Ziel und Phil erreicht alles, was sie sich vorgenommen hat. Aber danach schlägt das Schicksal zu: Sie bricht sich die Schulter und dann noch den Kiefer. Sie nimmt eine Auszeit in Paris, macht dort eine Psychotherapie, versucht einen anderen Lebenssinn als Schwimmen zu finden. Der Roman hat vor allem die Familie Philomenas, ihre rauschgiftsüchtige Schwester Roxanne, Bron, der Phil eng verbunden bleibt, Dot und ihre Mutter im Fokus. Daneben schreibt die Autorin vom Training der Olympioniken und vergisst nicht die Härte des Konkurrenzkampfes. Erzählstarker, recht humorvoller Familienroman. Für viele.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Keegan, Nicola

Schlagwörter: USA Weibliche Jugend belletristische Darstellung Lebenskrise

KEEG

Keegan, Nicola:
Schwimmen : Roman / Nicola Keegan. - 1. Aufl. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 2010. - 476 S. ; 21 cm
Einheitssacht.: Swimming . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-498-03541-9 fest geb. : EUR 19.95

Zugangsnummer: 65910013398
KEEG - sch. Lit.Erw