Sempé, Jean-Jacques
Sempé's Paris
sch. Lit.Erw


Rezension

Seine "Schöne Aussichten" (BA 10/01) sind uns noch in bester Erinnerung, jetzt beschert uns der französische Meister des feinen Zeichenstifts - und natürlich Humors - ein neues Werk, das den Vorgänger fast noch übertrifft. Sujet ist diesmal seine Stadt und da natürlich wieder das Paris der kleinen Leute. Man kann sich nicht sattsehen an den filigran gestrichelten Zeichnungen, meist Straßenszenen, die kleine Auschnitte (sozusagen Nahaufnahmen) ebenso zeigen wie ganzseitige "Halbtotale" oder doppelseitige Groß-Tableaus (bei letzteren darf man auch von "Wimmelbildern" sprechen). In jedes dieser Bilder kann man sich hineinversenken, denn Sempe ist es gelungen, Atmosphäre und das typische Ambiente von Paris eindrucksvoll zu vermitteln, immer seine Liebe zu dieser Stadt durchscheinen zu lassen, gleichzeitig seine ganze Sympathie für die "Helden des Alltags" und ihre heitere Gelassenheit einzubringen und darüber hinaus alle Bilder mit seinem feinen Humor auszustatten. Für mich schon jetzt ein Klassiker, sehr empfohlen für alle nennenswerten Cartoon-Bestände. (1)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Sempé, Jean-Jacques

Schlagwörter: Karikatur PARIS [MOT

SEMP

Sempé, Jean-Jacques:
Sempé's Paris. - Zürich : Diogenes, 2002. - [ca. 50] Bl. : überw. Ill. ; 35 cm
Einheitssacht.: ¬Un¬ peu de Paris
ISBN 978-3-257-02077-9 fest geb. : EUR 27.90

Zugangsnummer: 65903010561
SEMP - sch. Lit.Erw