Wallach, Janet
Serail Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

1788 kommt Aimée, eine junge Schönheit aus Martinique, als Piratenbeute in den Harem des osmanischen Sultans. Schwer findet sie sich ein in das neue Leben unter Frauen und Eunuchen, das nach strengen Regeln abläuft. Doch als der Sultan Gefallen an Aimée findet und sie sogar zu seiner Frau macht, ist das der Beginn einer märchenhaften Karriere, denn ihr Sohn Mahmud wird später Sultan und seine Mutter ist die mächtigste Frau im Palast und im Reich. J. Wallach, bisher als Biografin hervorgetreten (zuletzt "Königin der Wüste": BA 3/00) verarbeitet eine der schillerndsten historisch belegten Orient-Okzident-Harems-Geschichten zu einem farbenprächtigen Roman: eine gelungene Mischung aus Exotik und Sinnlichkeit, Rausch und Gefühl, vor dem Hintergrund des möglichst realistisch geschilderten Lebens im Harem. - Gelungener Schmöker für viele Leserinnen in vielen Bibliotheken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Wallach, Janet

Schlagwörter: Geschichte belletristische Darstellung Istanbul DU BUC DE EUNUCH SELIM OSM TOPKAPI-SE

WALL

Wallach, Janet:
Serail : Roman / Janet Wallach. - Dt. Erstveröff., 1. Aufl. - München : Goldmann, 2004. - 318 S. ; 19 cm. - (Goldmann ; 45638)
Einheitssacht.: Seraglio . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-442-45638-3 kt. : EUR 8.90

Zugangsnummer: 65904012303
WALL - sch. Lit.Erw