Ginsberg, Debra
Service inbegriffen Bekenntnisse einer Kellnerin
Sachlit. Erw


Rezension

Eigentlich war für Ginsberg, die aus einer Kellnerfamilie stammt, der Job in einem Imbiss zunächst nur als vorübergehende Tätigkeit nach dem Schulabschluss gedacht. Doch trotz einem späteren Diplom in englischer Literatur und einer Art Hassliebe zu diesem Metier wird das Kellnern allmählich zum Lebensinhalt, da es eine "magische Anziehungskraft und unterschwellige Spannung" auf sie ausübt, den "Kick einer positiven Herausforderung" bietet und ständig "Miniaturdramen und absurde Komödien" bereithält. Ihre Bekenntnisse gewähren einen scharfsichtigen, vergnüglichen und lebendigen Einblick hinter die Kulissen verschiedenartigster amerikanischer Gastronomiebetriebe vom einfachen Imbiss über exklusive Klubs bis zum Gourmet-Restaurant, beleuchten das klischeehafte Kellnerinnen-Image und schildern die oft spannungsgeladenen Begegnungen mit den unterschiedlichsten Gästen und die nicht immer reibungslose Zusammenarbeit mit Kollegen. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Ginsberg, Debra

Schlagwörter: USA Kellnerin Erlebnisbericht Autobiographie 1940-1944 GINSBERG,

ALLG 235 GIN

Ginsberg, Debra:
Service inbegriffen : Bekenntnisse einer Kellnerin / Debra Ginsberg. - München [u.a.] : Diana-Verl., 2000. - 319 S. ; 22 cm
Einheitssacht.: Waiting . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-8284-5033-2 fest geb. : DM 36.00 + f

Zugangsnummer: 65901006069
ALLG 235 GIN - Sachlit. Erw