Lanzmann, Claude
Shoah
DVD Erw


Rezension

Claude Lanzmanns 9-stündige Erinnerung an die Vernichtung ("Shoah") von Juden im 3. Reich ist das zutiefst bedrückende Ergebnis seiner jahrelangen Recherchen. Aus Interviews, Erzählungen, Bild- und Tondokumenten entsteht ein zutiefst realistisches Abbild realer Ereignisse, deren Unfassbarkeit selbst beim Hören und Sehen dazu führen kann, dass einem eben dieses Hören und Sehen vergeht, weil Dichte und Schwere des zugefügten und erlittenen Grauens kaum auszuhalten sind. Und dennoch ist "Shoah" mehr als nur ein Erinnerungswerk, sind doch gerade junge Menschen zu der hier geforderten Erinnerung schon durch die "Gnade der späten Geburt", wie Helmut Kohl diesen Zustand reflektierte, gar nicht in der Lage. Sie können aber durch den Film gegen wiederkehrende Phänomene dieser Art gestärkt werden. So wird "Shoah" neben dem Rückblick, den der Film bietet, auch Ausblick in eine hoffnungsvollere Zukunft. Ein schweres Werk als Standard für alle Bestandsgrößen. (Sprache: F; Untertitel: D, E, F, GB)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Dokumente

Personen: Lanzmann, Claude

Schlagwörter: JUDENVERNI Vergangenheit DVD-Video Erlebnisbericht AUGENZEUGE

DVD-GESCH 432 S

Lanzmann, Claude:
Shoah / Regie: Claude Lanzmann. - Studienaus. - [Berlin] : Absolut Medien, 2009. - 4 DVD (566 Min.) : farb. - (Dokumente ; 985) (Arte-Edition)
Einheitssacht.: Shoah
ISBN 978-3-89848-985-0 (4 DVD.zs

Zugangsnummer: 65910002856
DVD-GESCH 432 S - DVD Erw