Waite, Judy
Shopaholic
Jugendroman


Rezension

"Taylor beobachtet ihre Mutter ... Grau hüllt sie ein. Ein Grau, das nicht immer da war. Nicht, als Laura noch lebte". Taylors Mutter ist nach dem Tod Lauras, der Schwester von Taylor, an einer Depression erkrankt. Taylor bewältigt und regelt den Alltag nur mühselig. Neben ihren beiden besten Freundinnen fühlt sich Taylor ausgeschlossen, sie ist unendlich traurig, die Freundschaft bekommt Risse. Deshalb hat die etwas ältere, scheinbar selbstsichere Kat ein leichtes Spiel, kann sie zum "Shoppen" überreden, schmeichelt sich bei ihr ein. Und um Kat nicht zu verlieren, die sich immer wieder neue Klamotten kaufen muss, missbraucht Taylor die Kreditkarte der Mutter. - Nachvollziehbar geschildert, entsteht ein differenziertes Bild beider Mädchen. Ganz allmählich erfährt man, dass Taylor unter einer großen Schuld leidet. Und erfährt, dass auch Kats "Shopaholic" seinen Grund hat: Sie ist ein nicht erwünschtes Kind. Ihre Geburt beendete die Karriere der Mutter. Reales Geschehen, verbunden mit den Gedanken- und Gefühlswelten- bzw. -chaos, werden hervorragend beschrieben. Hoffnungsvoller Schluss! - Sehr empfohlen!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Waite, Judy

WAIT

Waite, Judy:
Shopaholic / Judy Waite. - Berlin [u.a.] : Altberliner, 2002. - 220 S. ; 22 cm
Einheitssacht.: Shopaholic . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-357-00518-8 fest geb. : EUR 12.50

Zugangsnummer: 65903008091
WAIT - Jugendroman