Zaimoglu, Feridun
Siebentürmeviertel Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Im letzten Jahr mit "Isabel" für den Deutschen Buchpreis nominiert, ist Zaimoglu diesmal mit "Siebentürmeviertel" auf der Longlist vertreten. Inhaltlich knüpft der Roman an "Leyla" an, in dem der Autor das Leben seiner Mutter nachempfindet. Im Siebentürmeviertel, einem Vielvölkerviertel Istanbuls hat Zaimoglus Vater seine Wurzeln. Erzählt wird die Geschichte des sechsjährigen Wolf, der nach dem Tod seiner Mutter mit seinem Vater im Jahr 1939 aus Hitlerdeutschland in die Türkei zu einem Arbeitskollegen flieht. Als der Vater den blonden Wolf allein zurücklässt, lernt der Junge, sich in der archaischen Welt zwischen Aberglaube, Initiationsriten und Gewalt zu behaupten. Ein wortgewaltiger Roman über das Fremdsein, der einen geduldigen Leser erfordert.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Zaimoglu, Feridun

Standort: SL

Schlagwörter: Familie Flucht Deutschland belletristische Darstellung Türkei Nationalsozialismus FREMDHEIT Halbwaise 00000468

ZAIM

Zaimoglu, Feridun:
Siebentürmeviertel : Roman / Feridun Zaimoglu. - Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2015. - 797 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-462-04764-6 fest geb. : EUR 24.99

Zugangsnummer: 80615030913
ZAIM - sch. Lit.Erw