Schwarzer, Alice
Simone de Beauvoir ein Lesebuch mit Bildern
Sachlit. Erw


Rezension

Der Titel dürfte besonders jungen Leser/-innen, für die Simone de Beauvoir schon eine ferne, historische Figur ist, den Zugang zu ihrem Werk ermöglichen. Andere könnten in wiederholter oder erstmaliger Lektüre durchaus Neues entdecken. Zum 100. Geburtstag der berühmten Philosophin, "Role Model für mehrere Frauengenerationen", im Januar 2008 erschienen bereits neue Biografien und Werkneuauflagen. In diesem Titel geht es um eine Einführung in ihr Schreiben, Leben und Denken. Auf einleitende Texte von Alice Schwarzer und einige zeittypische Fotos folgen Passagen aus zentralen Titeln ihrer Memoirenliteratur und Hauptwerke, aus Essays, Romanen und Erzählungen sowie aus Briefen an ihren Lebensmann Sartre und den Geliebten Nelson Algren. "Mein Werk ist mein Leben" hat sie selbst einmal gesagt - das lässt sich hier sehr eingängig nachvollziehen. Der Titel gibt einen profunden Überblick und animiert zum Griff nach den "ganzen" Texten, zur Auseinandersetzung mit Simone de Beauvoirs wegbereitenden Thesen, ihren noch heute ungewöhnlichen Lebensmaximen. Das sei vielen ermöglicht: (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schwarzer, Alice

Schlagwörter: BEAUVOIR,

LIT 485 BEA

Schwarzer, Alice:
Simone de Beauvoir : ein Lesebuch mit Bildern / Alice Schwarzer. - 1. Aufl. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 2007. - 334 S. : Ill. ; 22 cm
ISBN 978-3-498-06400-6 fest geb. : EUR 19.90

Zugangsnummer: 65908002216
LIT 485 BEA - Sachlit. Erw