Suter, Martin
Small World Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Dieses Buch ist ein ganz hervorragend gelungener Debütroman des fast 50jährigen Schweizer Autors. Zur besseren Unterhaltsamkeit, und um die Spannungskurve straff zu halten, ist die traurige Geschichte des Helden Konrad Lang ganz geschickt mit Elementen eines Krimis angereichert. Suter erzählt in lakonischem, kargem, ganz schnörkellosem Ton, präzise und kenntnisreich, wie Konrad Lang innerhalb einer kurzen Zeitspanne vom gesunden Menschen zum Pflegefall wird. Konrad Lang erkrankt an Alzheimer. "Small world", die Welt wird zunehmend kleiner. Erst sind es die kleinen Vergeßlichkeiten, die Konrad Lang mit vielen Tricks zu vertuschen sucht, später wird er seine Geliebte, mit der er das Wagnis des späten Glücks eingehen wollte, nicht mehr erkennen. Soziales Umfeld dieser Geschichte ist eine Familie der Schweizer Hochfinanz, zu der Konrad Lang eigentlich gehört, die aber alles tut, ihn dort auszuschließen ... Ein fast heiterer Schluß am Ende des Romans. Gute Unterhaltung, wie sie besser nicht sein kann.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Suter, Martin

SUTE

Suter, Martin:
Small World : Roman / Martin Suter. - Zürich : Diogenes, 1997. - 323 S. ; 19 cm
ISBN 978-3-257-06146-8 fest geb. : 39,00 + F

Zugangsnummer: 65998004137
SUTE - sch. Lit.Erw