Meier, Hans Otto
So üm un bi 1945 dat Besinnen an de Kinnertied
sch. Lit.Erw


Rezension

Ein weiteres Buch mit Kindheitserinnerungen (s.a. Simonsen i.d.Liste) führt vor Augen, was es hieß, in der Zeit des Kriegsendes und der Nachkriegszeit in einer Kleinstadt in der Nähe von Rendsburg aufzuwachsen. H. O. Meier kam 1944 in Fockbek zur Schule. Seine in plattdeutscher Sprache verfassten Erinnerungen kreisen um Schulerlebnisse, Kinderspiele und -streit, aber auch um Nahrungsmittelknappheit, Zigarettenwährung, Flüchtlingstrecks und Luftangriffe. Dazwischen hat der Autor hochdeutsche Texte anderer Zeitzeugen, z.B. Feldpostbriefe, und Auszüge aus Sachbüchern, Presse oder Fernsehdokumentationen eingebaut. Etliche zeitgenössischen Fotografien illustrieren den Band, der besonders Leser/innen der Generation +-1935 ansprechen dürfte. Ein weiteres Buch mit Kindheitserinnerungen (s.a. Simonsen i.d.Liste) führt vor Augen, was es hieß, in der Zeit des Kriegsendes und der Nachkriegszeit in einer Kleinstadt in der Nähe von Rendsburg aufzuwachsen. H. O. Meier kam 1944 in Fockbek zur Schule. Seine in plattdeutscher Sprache verfassten Erinnerungen kreisen um Schulerlebnisse, Kinderspiele und -streit, aber auch um Nahrungsmittelknappheit, Zigarettenwährung, Flüchtlingstrecks und Luftangriffe. Dazwischen hat der Autor hochdeutsche Texte anderer Zeitzeugen, z.B. Feldpostbriefe, und Auszüge aus Sachbüchern, Presse oder Fernsehdokumentationen eingebaut. Etliche zeitgenössischen Fotografien illustrieren den Band, der besonders Leser/innen der Generation +-1935 ansprechen dürfte.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Meier, Hans Otto

Schlagwörter: Geschichte Junge ERLEBNISBE Fockbek

SH 21 MEI

Meier, Hans Otto:
So üm un bi 1945 : dat Besinnen an de Kinnertied / Hans Otto Meier. - Husum : Husum, 2006. - 87 S. : zahlr. Ill. ; 21 cm
ISBN 978-3-89876-265-6 kt. : EUR 6,95

Zugangsnummer: 80606015655
SH 21 MEI - sch. Lit.Erw