Garanin, Melanie
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin So wird die Rübe zu Zucker wie Lebensmittel entstehen
SK u SK0


Rezension

Dem Titel der neuen Reihe "Schauen und Staunen - Fotosachgeschichten" im Velber-Verlag werden die Bände (vgl. a. 3 weitere Titel in dieser Nr.) gerecht: In Bildfolgen werden Tätigkeiten und Vorgänge so dargestellt, dass sie die Texte sinnvoll unterstützen. Im vorliegenden 1. Band der Reihe werden Lebensmittel vorgestellt, denen man ihren Ursprung nicht so ohne weiteres ansieht: Kakao, Ziegenkäse, Olivenöl, Honig, Zucker und Reis werden auf 6 bis 8 Seiten vorgestellt. Die Alterangabe des Verlages ("ab 4") finde ich recht früh, das funktioniert nur mit einem erwachsenen Vermittler, vor allem wenn die Kinder Sätze wie "Bienen teilen sich in Tänzen mit, wo es Blumen ... gibt" oder "Jetzt gibt man Kalk dazu, weil er alle Stoffe außer Zucker an sich bindet" verstehen sollen. Davon abgesehen sind es Themen, die genau so im Kindergartenalltag gefragt sind, und die Aufmachung ist ansprechend. Erzieher/-innen und Eltern neugieriger Kinder werden dankbar für die Anschaffung sein, deshalb breit empfohlen. Auch für Schulbibliotheken.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Serie / Reihe: Schauen und Staunen

Personen: Garanin, Melanie

Schlagwörter: Kindersachbuch Herstellung Lebensmittel Antolin Klasse-3

TECH 797 S

Garanin, Melanie:
So wird die Rübe zu Zucker : wie Lebensmittel entstehen / Ill.: Melanie Garanin. Red.: Birgit Oesterle. - 2. Aufl. - Freiburg : Velber, 2005. - 48 S. : überw. Ill. (farb.) ; 25 cm. - (Schauen und Staunen ; 1 : Foto-Sachgeschichten)
ISBN 978-3-86613-504-8 fest geb. : EUR 9.95

Zugangsnummer: 65908000965
TECH 797 S - SK u SK0