Lenz, Siegfried
So zärtlich war Suleyken


Rezension

Die Kurzgeschichten-Sammlung "So zärtlich war Suleyken" ist Lenz' Hommage an seine masurische Heimat: Geschichten voller Witz und Ironie, in denen Menschen von umwerfender Schrulligkeit, Bauernschläue und Liebenswürdigkeit ihre kleinen oder großen Abenteuer bestehen. Die 8 bekanntesten dieser Geschichten, von Lenz selbst 1989 eingelesen, sind in diesem Hörbuch versammelt; und da Lenz sie in seiner ostpreußischen Sprachfärbung mit besonderer Authentizität vorzutragen versteht, erlangen sie hier eine einzigartige Gegenwärtigkeit. So erwacht etwa der Großvater Hamilkar Schaß, der vom Lesen so begeistert ist, wieder zu neuer Lebendigkeit, dass er von dem Kriegsgeschehen um ihn her und von den Feinden, die ihn stellen, überhaupt keine Notiz nimmt. Oder auch der vierschrötige Holzfäller Joseph Waldemar Gritzan, der mit seiner Angebeteten so lange schweigend die Zeit verbringt, dass seine endlich gestellte Frage "Willst Lakritz?" schon als Besiegelung ihrer Heirat gelten kann. Oder auch das immer fluchende Tantchen Arafa, das auf einer Reise stirbt und nun von den Söhnen begraben werden muss. Breit empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Lenz, Siegfried

LENZ

Lenz, Siegfried:
So zärtlich war Suleyken / Lesung mit Siegfried Lenz. Regie: Horst H. Vollmer. - Hamburg : Hoffmann und Campe, 2009. - 2 CD in Klappbox
ISBN 978-3-455-30124-3 EUR 9.62

Zugangsnummer: 80680001114
LENZ -