Söhne der Wüste Expeditionen in die Stille
Sachlit. Erw


Rezension

Wüsten als Abenteuer und Herausforderung sind Thema dieses Begleitbuches zu einer Serie von ZDF und ORF, die sich in 3 Kapiteln mit Expeditionen in Südamerika, Afrika und Asien beschäftigt. Der in Europa fast vergessene Thaddäus Haenke bricht 1789 zur Erforschung der Atacamawüste in Chile auf, und Heinrich Barth erkundet nach seiner Durchquerung der Sahara das legendäre Timbuktu. Kernstück des mit eindrucksvollen Farbtafeln und historischen Bilddokumenten gut und informativ ausgestatteten Werkes bildet Sven Hedins große Expedition durch die Wüsten Gobi und Taklamakan im Jahre 1927. Angesichts der technisch modern ausgerüsteten Spurensuche der Fernsehteams wirken die Abenteuer und Strapazen der Forschungsreisenden umso eindrucksvoller. Die gelungene Verbindung von Gegenwart und Vergangenheit ist ein besonderer Pluspunkt für die Empfehlung der anschaulichen und packenden Darstellung. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Huf, Hans-Christian

Schlagwörter: Expedition Sahara Gobi ATACAMA L BARTH, HEI HAENKE, TH Hedin, Sven

ERD 21 S

Huf, Hans-Christian:
Söhne der Wüste : Expeditionen in die Stille / hrsg. von Hans-Christian Huf ... - 1. Aufl. - München : Econ, 2002. - 352 S. : überw. Ill. (überw. farb.), Kt. ; 25 cm
ISBN 978-3-430-14871-9 fest geb. : EUR 25.00

Zugangsnummer: 65903013064
ERD 21 S - Sachlit. Erw