Leinemann, Susanne
Sommer mit Nebenwirkungen Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Sophie hat einen guten Job und einen erfolgreichen Verlobten, aber etwas fehlt noch zu ihrem Glück: ein Kind. Alles hat sie schon probiert, aber der Kinderwunsch bleibt unerfüllt. Durch Zufall lernt sie eine alte Frau kennen, die ihr von einem geheimnisvollen Ort in den Dolomiten erzählt. Sophie folgt ihrer inneren Stimme und reist nach Marienbrunn. Dort kommt sie endlich zur Ruhe und erkennt die wirklich wichtigen Dinge des Lebens. Susanne Leinemann (vgl. "Der Liebespakt", BA 5/10) hat ein spannendes und überzeugendes Buch geschrieben, in dem, anders als man vermuten könnte, esoterische Elemente kaum eine Rolle spielen. Die Autorin kritisiert die Arbeitswelt, in der die Gier nach Geld alle anderen Bedürfnisse überspielt und der Mensch keine Zeit hat, sich zu besinnen. Auch Marienbrunn wird letztlich durch diese Gier zerstört. Die Charaktere werden nachvollziehbar beschrieben, allerdings trägt Leinemann bisweilen ein bisschen dick auf und der Schluss ist leicht kitschig. Der nachdenkliche, interessante und sprachlich ansprechende Roman wird allen Bibliotheken empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Leinemann, Susanne

Schlagwörter: Frau belletristische Darstellung Reise 0008467 Kinderwunsch

LEIN

Leinemann, Susanne:
Sommer mit Nebenwirkungen : Roman / Susanne Leinemann. - München : Diana-Verl., 2013. - 347 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-453-29128-7 kt. : EUR 14.99

Zugangsnummer: 80613020382
LEIN - sch. Lit.Erw