Strohm, Stephanie Kate
Sommer offline Roman
Jugendroman


Rezension

Nur zu gerne möchte die 16-jährige Ich-Erzählerin Libby am Ferienlager in einem historischen Freilichtmuseum teilnehmen, ist sie doch sehr an Geschichte interessiert. Ihr bester Freund Dev ist über die Trennung nicht erfreut - die Freundschaft ist aber platonisch, da Dev homosexuell ist. Libbies Freizeit gestaltet sich anfangs schwierig, darf sie doch ihr Handy nicht bei sich tragen und muss sich das winzige Zimmer mit 2 Mädchen teilen. Wider Erwarten ist Libby nicht nur für die Betreuung kleiner Mädchen zuständig, sie verbringt die meiste Zeit mit schwerer Küchenarbeit. Mit der Zeit gefällt es ihr aber doch in dem Camp - vor allem, als sie den süßen Cam kennenlernt. Garrett hingegen geht ihr mit seinen dummen Kommentaren eher auf die Nerven. Trotzdem erklärt sich Libby bereit, mit ihm zusammen dem Rätsel des Schiffsgeistes auf einem der Museumsschiffe auf den Grund zu gehen. - Auch wenn das Ende etwas vorhersehbar ist, wird dies durch amüsante Dialoge und Situationskomik wieder wettgemacht. Ein gut geschriebenes Debüt, das Neugier auf weitere Titel der Autorin weckt. Gerne empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Strohm, Stephanie Kate

Schlagwörter: Weibliche Jugend Jugendbuch Ferienlager Maine Bewältigung 0004384 0004385

STROH

Strohm, Stephanie Kate:
Sommer offline : Roman / Stephanie Kate Strohm. - Dt. Erstausg. - München : Heyne, 2013. - 302 S. ; 19 cm. - (Heyne fliegt) (Heyne ; 53423)
Einheitssacht.: Pilgrims don't wear pink . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-453-53423-0 kt. : EUR 8.99

Zugangsnummer: 65913007694
STROH - Jugendroman