Hermann, Judith
Sommerhaus, später Erzählungen
sch. Lit.Erw


Rezension

Die 9 Erzählungen des schmalen Bandes beschreiben flüchtige Begegnungen oder vertrackte Beziehungskonstellationen, handeln von den Mißverständnissen in der Liebe oder von verpaßten Gelegenheiten, sein Glück zu ergreifen, oder kreisen um Randfiguren der Gesellschaft. Allen gemeinsam ist die Erzählperspektive: die Erfahrungswelt der Generation der heute 25- bis 30jährigen. Judith Hermann erzählt unterkühlt und doch überaus eindringlich und erzeugt durch eine sehr bewußt gehandhabte Aussparungstechnik eine bis zum Schluß der Geschichten anhaltende untergründige Spannung. Ihre Figuren bleiben zwar zuweilen etwas blaß, doch dieses Manko wird mehr als aufgewogen durch genaue Beobachtungen, einen Sinn für Zwischentöne, eine präzise Sprache und eine wie beiläufige, aber überaus prägnante Metaphorik. Das positive Echo, das Hermanns Erzähldebüt im "Literarischen Quartett" fand, wird zweifellos für zusätzliches Interesse sorgen. Breit empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Fischer

Personen: Hermann, Judith

HERM

Hermann, Judith:
Sommerhaus, später : Erzählungen / Judith Hermann. - Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 1998. - 187 S. - (Fischer ; 2394 : Collection S. Fischer ; 94)
ISBN 978-3-596-22394-7 kt. : 20,00 + f

Zugangsnummer: 65999015550
HERM - sch. Lit.Erw