Nützel, Nikolaus
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Sprache oder Was den Mensch zum Menschen macht
Jugendsachbuch


Rezension

Nicht nur vom Äußeren hat dieses Buch es in sich: Hinter dem schweren, gelb eingefärbtem Papier und der fadengehefteten Bindung steckt ein kluger Kopf, der die Informationen "rund um die e i n e Fähigkeit, die den Mensch zum Menschen macht: die Fähigkeit zu sprechen, zu schreiben, zu lesen und zu verstehen", interessant und dabei nicht verfälschend-simplifizierend transportiert. In 15 Kapiteln bietet der Journalist/Dolmetscher Nützel eine Tour durch alle Gegebenheiten und Juckepunkte der menschlichen Sprache und Kommunikation. Angefangen bei der Sprach-Archäologie über die Entwicklung, Herausbildung, die Gemeinsamkeiten und die Veränderung von Sprache und Sprachen und die Zusammenhänge von Sprechen und Schreiben sowie die Sondersprachen (Jugend-, Geheimsprachen, künstliche Weltsprachen) bis hin zu den Sprachgenies und dem Problem des Übersetzens. Mit Info-Kästen und Internet-Adressen angereichert; ein Register bleibt ein Desiderat. Summa summarum ein Sachbuch, das nicht nur Schülern, sondern allen Sprachinteressierten nicht nur Wissens-, sondern auch jede Menge Staunenswertes bietet. Preisverdächtig!

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Nützel, Nikolaus

Schlagwörter: Sprache Jugendsachbuch Antolin Klasse-9

SPRA 13 N

Nützel, Nikolaus:
Sprache oder Was den Mensch zum Menschen macht / Nikolaus Nützel. - 1. Aufl. - München : Cbj, 2007. - 219 S. : Ill. ; 25 cm
ISBN 978-3-570-13027-8 fest geb. : EUR 14.95

Zugangsnummer: 65907013740
SPRA 13 N - Jugendsachbuch