Landys, Eva-Ruth
Stadt der Schuld Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Der industrielle Fortschritt Englands wuchs rasant. Manchester wurde zum bedeutendsten Zentrum, in das Menschenmassen arbeitssuchend strömten. Auch Cathy und Aaron, die vor der Willkür der Gutsbesitzerin Isobel geflohen waren. Ihnen gelang es, Stellen in einer Fabrik zu ergattern, wurden dort aber erbarmungslos geschunden. Währenddessen verstrickte sich Isobels Mann in neue Schwierigkeiten. Sein Ansehen als Abgeordneter sank schnell. Eva-Ruth Landys breitet im 2. Band ihrer Trilogie über das viktorianische England (vgl. "Die dritte Sünde", ID-A 47/12) die Sünden des Kapitalismus in allen gesellschaftlichen Schichten fachkundig aus. Manchester steht im Brennpunkt des Geschehens und mit der Stadt sämtliche politische Strömungen wie der Liberalismus, die Freihandelsbewegung und der Utilitarismus. Vordenker wie Richard Cobden und John Bright tauchen auf, aber auch die fiktiven Sympathieträger Cathy und Aaron, die in unter die Haut gehende Spannung verwickelt werden. Hier sind Unterhaltung, Nervenkitzel und historisches Wissen mit Bravour zu einem großen Gesellschaftsroman verarbeitet, breit empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Edition Carat

Personen: Landys, Eva-Ruth

LAND

Landys, Eva-Ruth:
Stadt der Schuld : Roman / Eva-Ruth Landys. - 1. Aufl. - [München] : Bookspot-Verl., 2013. - 533 S. ; 22 cm. - (Edition Carat). - Forts. von Landys, Eva-Ruth: Die dritte Sünde
ISBN 978-3-937357-88-1 fest geb. : EUR 17.95

Zugangsnummer: 80614001090
LAND - sch. Lit.Erw