Kosser, Ursula
"Stell auf den Tisch die letzten Rosen" Erna und Lili - zwei Frauenleben im 20. Jahrhundert
Sachlit. Erw


Rezension

In den Lebenswegen der 1898 und 1903 geborenen Schwestern Lili und Erna dürften viele Leser Spuren des eigenen Familienschicksals wiederfinden. Es sind von den politischen Entwicklungen des 20. Jahrhunderts, von Aufbau, Verlust und Wiederaufbau bestimmte Schicksale bislang Unbekannter, deren Jugend der 1., deren junges Frausein der 2. Weltkrieg zerstörte. Beim Lesen wachsen sie einem in ihren Kämpfen und Bemühungen, Irrwegen und Enttäuschungen und kurzen Zeiten großen Glücks ans Herz. So unterschiedliche Charaktere die Schwestern, so verschieden auch beider Töchter, so eigen beider Umgang mit den ihnen auferlegten Schicksalsschlägen. Erna und Lili starben 1976 und 1977, Ernas Enkelin und ihr Mann schrieben einfühlsam und zurückhaltend die bewegte, bewegende Familiengeschichte auf, beleuchten Lebenstationen, umrahmt von politischen Erläuterungen, zeitgenössischen Dokumenten, Fotos, Brief- und Tagebuchpassagen. Ein so anschauliches, ergreifendes Zeitporträt sollten möglichst viele Bibliotheken anbieten. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kosser, Ursula

Schlagwörter: Biografie Wiescher, Erna (1903 - 1976)

ALLG 235 WIE

Kosser, Ursula:
¬"¬Stell auf den Tisch die letzten Rosen" : Erna und Lili - zwei Frauenleben im 20. Jahrhundert / Ursula Kosser ; Heiko Martens. - Mannheim : Artemis & Winkler, 2011. - 244 S. : Ill., graph. Darst. ; 22 cm
ISBN 978-3-538-07320-3 fest geb. : EUR 19.95

Zugangsnummer: 65911030357
ALLG 235 WIE - Sachlit. Erw