Sterbenswörtchen Gedanken wider die Schweigsamkeit
sch. Lit.Erw


Rezension

Menschen aus Neumünster und Schleswig-Holstein, darunter Schriftsteller wie Jochen Missfeldt, Günter Kunert, Annemarie Zornack, Hans-Jürgen Heise und Doris Runge, setzen sich auf nachdenkliche, aber nie weinerliche Art und Weise mit den Themen Sterben, Tod und Trauer auseinander und bedienen sich dabei unterschiedlichster literarischer Formen. Beeindruckend ist, wie unbefangen die bekannten und unbekannten Autoren sich in Gedichten, Kurzgeschichten und Berichten diesem oft tabuisierten Abschnitt des Lebens nähern. Ein schön gestaltetes, geschmackvoll illustriertes Buch, das Trauernden Trost spenden kann und allen anderen Mut macht, sich dem Lebensende unverkrampft zu stellen. Der Erlös dieses gern empfohlenen Buches kommt der Hospiz-Initiative in Neumünster zugute. Menschen aus Neumünster und Schleswig-Holstein, darunter Schriftsteller wie Jochen Missfeldt, Günter Kunert, Annemarie Zornack, Hans-Jürgen Heise und Doris Runge, setzen sich auf nachdenkliche, aber nie weinerliche Art und Weise mit den Themen Sterben, Tod und Trauer auseinander und bedienen sich dabei unterschiedlichster literarischer Formen. Beeindruckend ist, wie unbefangen die bekannten und unbekannten Autoren sich in Gedichten, Kurzgeschichten und Berichten diesem oft tabuisierten Abschnitt des Lebens nähern. Ein schön gestaltetes, geschmackvoll illustriertes Buch, das Trauernden Trost spenden kann und allen anderen Mut macht, sich dem Lebensende unverkrampft zu stellen. Der Erlös dieses gern empfohlenen Buches kommt der Hospiz-Initiative in Neumünster zugute.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Schlagwörter: Anthologie Sterben Tod

STERB

Sterbenswörtchen : Gedanken wider die Schweigsamkeit. - [Neumünster] : Wachholtz, 2005. - 104 S. : Ill. (z.T. farb.) ; 26 cm
ISBN 978-3-529-09983-0 kt. : EUR 9.80

Zugangsnummer: 80606003815
STERB - sch. Lit.Erw