Köster-Lösche, Kari
Stille Nacht, eisige Nacht als Nis Puk das Weihnachtsfest rettete
sch. Lit.Erw


Rezension

Nach Sturm, Überschwemmung und Eisgang sähen die Kinder auf der Halligeninsel Langeneß vor Sylt einem kärglichen Weihnachtsfest entgegen, lebte nicht (profanen Augen unsichtbar) auf einem reichen Bauernhof der gute Hausgeist Nis Puk, der mit Unterstützung Knecht Ruprechts und einer zum Lufttransport engagierten Gänseschar für eine wundersame Bescherung sorgte. Die durch historische Romane - zuletzt "Die Rückkehr der Hakima" (BA 11/02) - bekannte Autorin schildert in ihrer märchenhaften Weihnachtsgeschichte das abgeschiedene Leben auf den Halligen am Ende des 19. Jahrhunderts und erzählt auf einfache volkstümliche Weise vom traditionellen Glauben an Naturwesen. Besinnlich und in der Sprache offenbar bewusst ein wenig "altmodisch"; besonders zum Vorlesen an langen Winterabenden geeignet.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Köster-Lösche, Kari

Schlagwörter: BELLETRIST WEIHNACHTS Geschichte WEIHNACHTE Halligen Oland Langeness

KÖST

Köster-Lösche, Kari:
Stille Nacht, eisige Nacht : als Nis Puk das Weihnachtsfest rettete / Kari Köster-Lösche. - 1. Aufl. - Berlin : Rütten & Loening, 2002. - 122 S. ; 19 cm
ISBN 978-3-352-00589-3 fest geb. : EUR 10.00

Zugangsnummer: 80603000133
KÖST - sch. Lit.Erw