Bean, Raymond
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Stinker
SLK0 - SLK3


Rezension

Der 9-jährige Keith, ein Junge, der sich schnell in Verlegenheit bringen lässt, wird von seinen Klassenkameraden und Freunden zu Unrecht verdächtigt, am Gestank im Klassenzimmer Schuld zu sein. Beschämt beschließt er, einen Stoff zu erfinden, der menschliche Gase angenehm duften lässt. Mithilfe seiner Familie gelingt ihm die erfolgreiche Herstellung einer kleinen Tablette, die er "Süße Fürze" nennt. Es gibt sie in der Duftrichtung Sommerrose, Zuckerwatte, Traube und saure Gurke. - "Sweet Farts" ist auch der englische Originaltitel des erfolgreichen Erstlingswerkes des in New York lebenden Autors. Das Taschenbuch mit großem Druck und witzigen Schwarz-Weiß-Cartoons besticht nicht nur wegen der heiklen, allen nur zu gut bekannten Situation, sondern auch durch den schrägen Humor. Genau wie z.B. in "Gregs Tagebuch" bietet die Ich-Perspektive Jungen die Möglichkeit zur Identifikation mit Keith. Locker und flüssig geschrieben, auch für hartnäckige Leseverweigerer geeignet. Breit empfohlen.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Serie / Reihe: Baumhaus-Taschenbuch

Personen: Bean, Raymond

Schlagwörter: Kinderbuch Schule Junge FLC 12 Antolin Klasse-5

BEA

Bean, Raymond:
Stinker / Raymond Bean. Mit Bildern von Frank Spong Plein. - Dt. Erstausg., vollst. Taschenbuchausg., 1. Aufl. - Köln : Baumhaus-Verl., 2011. - 154 S. : zahlr. Ill. ; 19 cm. - (Baumhaus-Taschenbuch ; 33)
Einheitssacht.: Sweet farts . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-8432-0033-2 kt. : EUR 6.99

Zugangsnummer: 65912001618
BEA - SLK0 - SLK3